Eine kleine Überraschung war es allemal, dass trotz des ungemütlichen Wetters gestern rund 120 Menschen zum Glockengeläut in die Kladrumer Kirche kamen, um das nun schon traditionelle Krippenspiel unserer Jüngsten zu erleben. Bis zum letzten Platz waren die Bänke in der Kirche belegt.
Mit Mut und Leidenschaft spielten und erzählten 13 Mädchen und Jungen der Kladrumer Kinderkirche in tollen Kostümen die Geschichte von Maria und Josef in der heiligen Nacht und ernteten zum Abschluss herzlichen Applaus vom Publikum.
Hier gibt es einen kleinen Video-Ausschnitt aus dem Krippenspiel:
Auch der gemeindepädagogischen Mitarbeiterin Melanie Schlusinske war die Freude am gelungenen Spiel ihrer kleinen Theatergruppe anzusehen. Unter ihrer Anleitung konnten anschließend alle Kinder in der Kirche noch kleine Dinge basteln und mit nach Hause nehmen.
Trotz des regnerischen Wetters ließen es sich die meisten erwachsenen Besucherinnen und Besucher nach Ende des Krippenspiels nicht nehmen, auf dem Adventsmarkt vorbeizuschauen und dort eine Bratwurst, Kuchen und Kaffee, frisch gebackene Waffeln, Glühwein oder heißen Apfelsaft zu sich zu nehmen.
Fantastisch waren auch dieses Jahr wieder die Stände, an denen es wunderschöne Handarbeit, phantasievolle Handwerkskunst und hochwertige Honigprodukte zu kaufen gab.
Ein großes Dankeschön gilt allen Beteiligten und Helferinnen und Helfern, die diesen 3. Advent mit dem Krippenspiel und dem Adventsmarkt an der Kladrumer Kirche zu einem weiteren Höhepunkt des Jahres in unserer Gemeinde gemacht haben.
Vor allem unserem Pastor Kornelius Taetow, der das Krippenspiel und den Adventsmarkt nun schon zum 14. Mal verantwortlich organisiert hat und sich jedes Mal für dessen Gelingen engagiert, sei herzlich gedankt.
Und auch das Engagement von Melanie Schlusinske sei an dieser Stelle hervorgehoben. Unter ihrer Leitung treffen sich unter der Überschrift „Kladrumer Kinderkirche“ regelmäßig alle zwei Wochen aktuell rund 15 Kinder aus Zölkow und Kladrum, um miteinander zu spielen, zu singen und im wahrsten Sinne des Wortes „über Gott und die Welt“ zu reden.
Die Kinderkirche ist für alle Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse offen, und man muss auch keiner Religion angehören, um mitmachen zu dürfen. Jedes Kind ist herzlich willkommen. Interessierte Eltern oder Kinder können sich jederzeit direkt bei Melanie Schlusinske melden unter Tel.: 038727 889812 oder per E-Mail: melanie.schlusinke@elkm.de.
Allen Nutzerinnen und Nutzern unserer Zölkow-App wünschen wir noch eine schöne Adventszeit.