Am Samstag 03.02.2024 trafen sich 10 von 11 Atemschutzgeräteträger (AGT) am Gerätehaus um dann gemeinsam in die Atemschutzübungsanlage, kurz ASÜ, nach Dargelütz zu fahren. Neben einer gültigen medizinischen Untersuchung (G26.3) und der jährlichen Unterweisung muss jeder AGT die Belastungsübung in der ASÜ absolvieren.
Dazu gehört zunächst das richtige Anlegen des Gerätes und der Maske.
Danach geht es in den Sportraum wo eine Endlosleiter, ein Laufband und ein Stepper auf die Teilnehmer warten.
Der AGT muss an jedem Gerät die eingestellten Werte erreichen. Im Anschluss geht es in eine Übungsstrecke oder auch Orientierungsstrecke genannt, die in zwei Teile aufgeteilt ist.
Beide Teile bestehen aus einem Käfig mit zwei Ebenen. Der erste Teil ist stark beheizt und stellt somit die Hitzegewöhnung dar. Im zweiten Teil muss der AGT verschiedene Hindernisse in völliger Dunkelheit überwinden. Für den gesamten Durchlauf steht eine Flasche mit ca. 300bar Atemluft zur Verfügung. Während der gesamten Übung wird ein Pulsgurt getragen und jeder Raum ist Videoüberwacht. Bei Vorfällen kann so schnell eingegriffen werden.
Folgt der Feuerwehr auch auf Facebook und Instagram