Nun ist es endlich geschafft! Die Renaturierung der Warnow ist bis auf Kleinigkeiten fast beendet. Die Warnow fließt nun wieder wie zuletzt in den 50 ziger Jahren vor der Melioration. Die Vorplanungen für dieses Projekt begannen bereits vor vielen Jahren. Federführend war unser Wasser- und Bodenverband mit seinem Geschäftsführer Uwe Zöllner. Mit der Planung wurde dann das Institut für ökologische Forschung und Planung (biota) unter der Leitung von Klaudia Lüdecke beauftragt. Mit der Objektplanung wurde 2019 begonnen. Geplant wurde in zwei Teilabschnitten. Der erste Teilabschnitt war am Bereich Hof Grabow und war für viele Einwohner kaum bemerkbar. Erlebbar für die Einwohner war dann der Teilabschnitt Zölkow-Kladrum mit einer Gesamtlänge von 4,6 km. Es wurden Unmengen (35.000 m3) an Erdmaterial bewegt und eine 20 kV Freileitung verlegt. Aber auch die direkten Anlieger und Nutzer waren oftmals von den Baumaßnahmen betroffen. Hier zeigte sich aber das Verhandlungsgeschick von Uwe Zöllner und Klaudia Lüdecke. In den wöchentlichen Bauberatungen wurden die Probleme angesprochen und meistens schnell geklärt. Wer den Baufortschritt verfolgt hat, konnte sehen, wie sich die Natur sehr schnell auf die neuen Bedingungen eingestellt hat. Mit etwas Regen werden auch die letzten vegetationslosen Flecken bald verschwinden. Um diese Entwicklung auch für alle erlebbar zu machen, ist ein begehbarer Fußweg direkt an der Warnow geplant.